#1: Aldi Süd, Univeral-Batterieladegerät
Posted on 2006-07-23 17:24:15 by Alexandra Baur
Hallo,
habe mir das MD10359 zugelegt.
Mußte nun feststellen dass die Entlade und Testen Funktion nicht gehen.
Keine LED leuchtet. Das muss ja ohne Spannung gehen.
Laden geht.
Wie ist Eure Erfahrung?
Alexandra
Report this message |
|
#2: Re: Aldi Süd, Univeral-Batterieladegerät
Posted on 2006-07-23 20:14:31 by Michael Brunner
Am Sun, 23 Jul 2006 17:24:15 +0200 schrieb Alexandra Baur:
> Hallo,
> habe mir das MD10359 zugelegt.
> Mußte nun feststellen dass die Entlade und Testen Funktion nicht gehen.
> Keine LED leuchtet. Das muss ja ohne Spannung gehen.
> Laden geht.
>
> Wie ist Eure Erfahrung?
>
>
>
> Alexandra
RTFM
Micha
Report this message |
#3: Re: Aldi Süd, Univeral-Batterieladegerät
Posted on 2006-07-23 20:49:21 by Wolfgang Gerber
Alexandra Baur schrieb:
> Hallo,
> habe mir das MD10359 zugelegt.
> Mußte nun feststellen dass die Entlade und Testen Funktion nicht gehen.
> Keine LED leuchtet. Das muss ja ohne Spannung gehen.
Warum sollte es?
<kopfschüttel>
> Laden geht.
> Wie ist Eure Erfahrung?
Wie nebenan gesagt: Lies die Anleitung!
Gruss Wolfgang
--
Wolfgang Gerber - Neu-Ulm - ehemals Herbrechtingen
Achtung Spamfilter: Bei Mailantwort muss das Subjekt
das Wort NGANTWORT enthalten.
Report this message |
#4: Re: Aldi Süd, Univeral-Batterieladegerät
Posted on 2006-07-23 22:25:40 by Andre Bremer
Alexandra Baur schrieb am 23.07.2006 17:24:
> Mußte nun feststellen dass die Entlade und Testen Funktion nicht gehen.
> Das muss ja ohne Spannung gehen.
Warum sollte es?
Ein Kühlschrank muss ja auch ohne Spannung funktionieren. Das warme
Bier, welches ich hineinstelle, enthält mehr Energie als das kalte,
welches ich hinterher haben möchte.
Hm, einklich könnte man damit sogar noch Strom erzeugen, warmes Bier
gibt es im Moment im Überfluss. Ich glaub, mir ist die Hitze zu Kopf
gestiegen.
BTW: Das Ladegerät soll laut Anleitung nur bis 35°C benutzt werden ;)
Tschüß,
Andre
--
Die Signaturen werden gerade überarbeitet, ich bitte um Ihr Verständnis!
Report this message |
#5: Re: Aldi Süd, Univeral-Batterieladegerät
Posted on 2006-07-24 01:11:06 by unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Report this message |
#6: Re: Aldi Süd, Univeral-Batterieladegerät
Posted on 2006-07-24 02:53:28 by Christof Proft
Hallo,
> habe mir das MD10359 zugelegt.
> Mußte nun feststellen dass die Entlade und Testen Funktion nicht gehen.
> Keine LED leuchtet. Das muss ja ohne Spannung gehen.
Nein, muß es nicht. Möglicherweise ist ein Mikroprozessor im Gerät,
welcher auf eine geregelte Betriebsspannung aus dem Netz angewiesen ist.
Die batterieanschlüsse werden je nach gewählter Funktion aufgeschaltet
und dienen *nicht* der Spannungsversorgung.
Zugegebenermaßen gab es früher Geräte ohne Mikroprozessor, die hatten
zum Prüfen ne Lampe und zum Entladen einen Widerstand eingebaut,
funktionierten so auch ohne Netzanschluß.
Prüf die Funktion im eingeschalteten/eingesteckten Zustand.
> Laden geht.
Dann ist es kein Totalschaden :-) .
>
> Wie ist Eure Erfahrung?
>
Selber habe ich das Gerät nicht.
Gruß
Christof
Report this message |