#1: Aldi Süd - Brotsorten
Posted on 2006-07-13 06:59:03 by softwa
Hi,
wann gibt es wieder
Weißbrot
Frühstücksbrot
Von was ist das abhängig?
Sandra
Report this message |
|
#2: Re: Aldi Süd - Brotsorten
Posted on 2006-07-13 08:08:19 by Angelika Winterhalter
Sandra Müller schrieb am 13.07.2006 06:59
> Hi,
>
> wann gibt es wieder
> Weißbrot, Frühstücksbrot
> Von was ist das abhängig?
Vom Regionallager.
Die einzelnen Regionen haben örtlichen Backfabriken, die sie beliefern.
Wenn die wechselt, oder das Produktspektrum angepasst wird, ändert sich
das Angebot.
Weitere Infos findest Du in der de.alt.fan.aldi.FAQ die zuletzt am
2.Juli hier gepostet wurde unter Punkt 5
CU Angelika
Report this message |
#3: Re: Aldi Süd- Brotsorten
Posted on 2006-07-13 09:59:35 by darkon
Angelika Winterhalter <<a href="mailto:akwinterhalter@web.de" target="_blank">akwinterhalter@web.de</a>> wrote:
> Die einzelnen Regionen haben örtlichen Backfabriken, die sie beliefern.
> Wenn die wechselt, oder das Produktspektrum angepasst wird, ändert sich
> das Angebot.
Ich glaube anhand der genannten Sorten eher, daß Brotbackmischungen
gefragt waren. ;)
Das Frühstücksbrot ist scheinbar endgültig aus dem Sortiment geflogen
und das Weißbrot scheint nur alle Jubeljahre mal dabei zu sein. Ein
System habe ich bisher noch nicht erkennen können.
Volker aka darkon
--
(. .) "Weißt du, es gibt soviele verschiedene
( Y ) Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle
(:)x(:) sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
(O)-(O) - Kermit der Frosch
Report this message |
#4: Re: Aldi Süd - Brotsorten
Posted on 2006-07-13 12:36:21 by Andreas Erber
Volker "Darkon" Riehl wrote:
> Das Frühstücksbrot ist scheinbar endgültig aus dem Sortiment geflogen
> und das Weißbrot scheint nur alle Jubeljahre mal dabei zu sein. Ein
> System habe ich bisher noch nicht erkennen können.
Weißbrot dürfte wohl auch ohne Backmischung hinzubekommen sein? So mit Mehl,
Wasser, Salz und Hefe? Oder stell ich mir das grad zu einfach vor?
LG Andy
Report this message |
#5: Re: Aldi Süd - Brotsorten
Posted on 2006-07-13 13:07:52 by Christian Lotze
Andreas Erber schrieb:
> Volker "Darkon" Riehl wrote:
>
>> Das Frühstücksbrot ist scheinbar endgültig aus dem Sortiment geflogen
>> und das Weißbrot scheint nur alle Jubeljahre mal dabei zu sein. Ein
>> System habe ich bisher noch nicht erkennen können.
>
> Weißbrot dürfte wohl auch ohne Backmischung hinzubekommen sein? So mit Mehl,
> Wasser, Salz und Hefe? Oder stell ich mir das grad zu einfach vor?
Nein, dauert aber ungefähr 2 Minuten länger ;-)
>
> LG Andy
>
Gruß, Christian
Report this message |
#6: Re: Aldi Süd - Brotsorten
Posted on 2006-07-13 13:18:27 by unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Report this message |
#7: Re: Aldi Süd- Brotsorten
Posted on 2006-07-13 15:19:53 by darkon
Andreas Erber <<a href="mailto:spam@q-kontinuum.de" target="_blank">spam@q-kontinuum.de</a>> wrote:
> Weißbrot dürfte wohl auch ohne Backmischung hinzubekommen sein? So mit Mehl,
> Wasser, Salz und Hefe? Oder stell ich mir das grad zu einfach vor?
Die anderen Brote sind auch nicht wesentlich schwieriger. Das man es
selbst machen kann ist doch kein Alleinstellungsmerkmal von Weißbrot.
Allerdings haben bisher sämtliche Weißbrotrezepte die ich probiert habe
mir weniger gut geschmeckt als die aus den Backmischungen.
Volker aka darkon
--
(. .) "Weißt du, es gibt soviele verschiedene
( Y ) Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle
(:)x(:) sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
(O)-(O) - Kermit der Frosch
Report this message |
#8: Re: Aldi Süd - Brotsorten
Posted on 2006-07-14 02:28:38 by rjrohleder
Angelika Winterhalter <<a href="mailto:akwinterhalter@web.de" target="_blank">akwinterhalter@web.de</a>> schrieb:
>Sandra Müller schrieb am 13.07.2006 06:59
>> wann gibt es wieder
>> Weißbrot, Frühstücksbrot
>> Von was ist das abhängig?
Kuerbis* ist auch aus.
>Vom Regionallager.
>Die einzelnen Regionen haben örtlichen Backfabriken, die sie beliefern.
Noe, das war ueberregional - der bisherige Lieferant fand sich u.a.
auch bei Norma, Lidl, Kaufland.
>Wenn die wechselt, oder das Produktspektrum angepasst wird, ändert sich
>das Angebot.
Und genau dieser Wechsel hat "neulich" stattgefunden, AS hat
inzwischen ´ne neue Muehle als Zulieferer.
>CU Angelika
Gruss,
Roman
--
"An MDCCCXII/Mémorable par la campagne contre les Russes/
Sous le préfectura de Jules Doazan."
"Vu et approuvé par nous commandant russe de la ville de Coblentz/
le 1er janvier 1814."
Report this message |
#9: Re: Aldi Süd - Brotsorten
Posted on 2006-07-19 19:48:30 by softwa
Der Hersteller ist nach wie vor der gleiche.
Grüße Sandra
Report this message |
#10: Re: Aldi Süd- Brotsorten
Posted on 2006-07-19 21:16:10 by Nico Lubitz
Welcher?
-nil
--
> Dieser Erkenntnis verdanke ich mein Verständnis für all jene Leute, die
> vorher in den Pool gucken, ob auch Wasser drin ist, bevor sie reinspringen.
Dem entnehme ich, dass Du es auch mal ohne Wasser probiert hast.
Peter Herttrich zu *das Wacker* in <bkmlho$jvt$<a href="mailto:1@news.rz.uni-karlsruhe.de" target="_blank">1@news.rz.uni-karlsruhe.de</a>>
Report this message |
#11: Re: Aldi Süd- Brotsorten
Posted on 2006-07-19 22:02:08 by schiszler
Nico Lubitz schrieb:
> Welcher?
Das Bild ist relativ identisch mit dem der Backmischungen im hiesigen
real. Und da ist eine Mühle in Bad Rappenau oder Bad Wimpfen der
Hersteller.
Hardy, aber alles für die Kartoffel- und Rübensahara
--
Der Media Markt weiß eben ganz genau: der Kunde ist König.
Der Media Markt weiß aber auch: die Monarchie ist schon lange abgeschafft.
(Christian Stüben)
Report this message |
#12: Re: Aldi Süd- Brotsorten
Posted on 2006-07-19 22:19:54 by Nico Lubitz
Am Wed, 19 Jul 2006 22:02:08 +0200 schrieb Hartmut 'Hardy' Schiszler:
> Nico Lubitz schrieb:
>
>> Welcher?
>
> Das Bild ist relativ identisch mit dem der Backmischungen im hiesigen
> real. Und da ist eine Mühle in Bad Rappenau oder Bad Wimpfen der
> Hersteller.
>
> Hardy, aber alles für die Kartoffel- und Rübensahara
Ja, schon gut. Darum gings mir nicht wirklich. ;)
-nil
--
Arme Schweine von Highend-Enthusiasten, die in keinem Kino mehr einen
Film geniessen können weil sie von ihrer 5k-? Heimkinoanlage den
wahren Sound gewöhnt sind.
Sven Bötcher in dafa
Report this message |