#1: Gilt Synchronisieren als Ladezyklus?
Posted on 2006-07-01 22:36:33 by Thomas Adams
Mal ne Frage, weil ich seit Kurzem fast täglich (manchmal sogar mehrmals
täglich) synchronisiere, um ein paar Podcasts immer dabei zu haben:
Gilt jedes Synchronisieren als ein Ladezyklus? Die Akkus in so einem iPod
schalten ja angeblich nach X solcher Zyklen ab und dann müsste ich den Akku
aufwändig tauschen lassen. Gefiele mir gar nicht.
~T.
Report this message |
#2: Re: Gilt Synchronisieren als Ladezyklus?
Posted on 2006-07-03 15:00:52 by Martin Joachim
Am 01.07.2006 22:36 schrieb Thomas Adams:
> Gilt jedes Synchronisieren als ein Ladezyklus? Die Akkus in so einem iPod
> schalten ja angeblich nach X solcher Zyklen ab und dann müsste ich den Akku
> aufwändig tauschen lassen. Gefiele mir gar nicht.
Apple schreibt dazu was in den FAQ:
<a href="http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=62018-de#15" target="_blank">http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=62018-de#15</a>
Gruß
Martin
--
Ich atme seit 35 Jahren, nicht besonders professionell,
aber zum Leben reicht's. (Ingo Oschmann)
Report this message |
#4: Re: Gilt Synchronisieren als Ladezyklus?
Posted on 2006-07-20 10:04:36 by frieder griesshammer
Thomas Adams schrieb:
> Gilt jedes Synchronisieren als ein Ladezyklus? Die Akkus in so einem iPod
> schalten ja angeblich nach X solcher Zyklen ab und dann müsste ich den Akku
> aufwändig tauschen lassen. Gefiele mir gar nicht.
ja, wenn du den ipod an den usb ( oder firewire ) port anschließt, dann
wird der akku, wenn auch nur kurz, geladen...
seid auch vorsichtig, wenn ihr den ipod zulange an einem steckernetzteil
angeschlossen lasst. nachdem der ipod voll geladen ist, verliert er nach
einer gewissen zeit wieder etwas an spannung, die dann sofort wieder
nachgeladen wird -> wieder eine ladezyklus verbraucht..
(aber macht euch keine so großen sorgen, bei einem ipod mit noch
halbwegs gutem akku kann man ihn schon mal eine nacht lang laden, da
tritt dieser effekt noch nicht ein... )
gruß, friidis
Report this message |